Bei uns können Sie auch reine Mathematik üben: www.mathe.technikum-wien.at
Welche Aussage(n) bezüglich Größen und SI-Einheiten ist/sind korrekt? Nr. 2382
|
|
---|---|
Welche Aussage(n) bezüglich Größen und SI-Einheiten ist/sind korrekt? Nr. 2383
|
|
---|---|
Welche Aussage(n) bezüglich Größen und SI-Einheiten ist/sind korrekt? Nr. 2384
|
|
---|---|
Welche Aussage(n) über die SI-Größe "Geschwindigkeit" ist/sind korrekt? Nr. 2428
|
|
---|---|
Welches ist in SI-Einheiten die korrekte Schreibweise der Dauer eines Tages? Nr. 2429
|
|
---|---|
Die Strecke des Marathon-Laufes beträgt angegeben in SI-Einheiten: Nr. 2430
|
|
---|---|
Die Höchstgeschwindigkeit eines Pottwals beträgt angegeben in SI-Einheiten: Nr. 2431
|
|
---|---|
1 Joule entspricht: Nr. 2433
|
|
---|---|
Bei welcher/n der folgenden Einheiten handelt es sich um (eine) abgeleitete SI-Einheit(en)? Nr. 2450
|
|
---|---|
Bei welcher/n der folgenden Einheiten handelt es sich um (eine) abgeleitete SI-Einheit(en)? Nr. 2451
|
|
---|---|
Bei welcher/n der folgenden Einheiten handelt es sich um (eine) SI-Basiseinheit(en)? Nr. 2452
|
|
---|---|
Bei welcher/n der folgenden Einheiten handelt es sich um (eine) SI-Basiseinheit(en)? Nr. 2453
|
|
---|---|
Die physikalische Größe "Masse" wird... Nr. 2454
|
|
---|---|
Die physikalische Größe "Temperatur" wird... Nr. 2455
|
|
---|---|
Die physikalische Größe "Lichtstärke" wird... Nr. 2456
|
|
---|---|
Die physikalische Größe "Stoffmenge" wird... Nr. 2457
|
|
---|---|
Die physikalische Größe "Elektrische Stromstärke" wird... Nr. 2458
|
|
---|---|
Markiere die richtige(n) Aussage(n)! Nr. 2460
|
|
---|---|
Markiere die richtige(n) Aussage(n)! Nr. 2461
|
|
---|---|
Markiere die richtige(n) Aussage(n)! Nr. 2462
|
|
---|---|
Markiere die richtige(n) Aussage(n)! Nr. 2464
|
|
---|---|
Eine gemessene Temperatur von 35° C entsprechen in Kelvin... Nr. 2647
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.
Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support
Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!
Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.
Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.
Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.
Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse
Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!
Bei uns können Sie auch reine Mathematik üben: www.mathe.technikum-wien.at