
Sie können sich rechts oben einen kostenlosen Benutzer erstellen. Dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert, Sie können Tests zwischenspeichern und an Tutorien teilnehmen.
Die SI-Einheit der Kraft Nr. 1537
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die kinetische Energie eines Objekts mit Masse Nr. 1538
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Löse die Gleichung Nr. 1539
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Gemäß Newton's Gravitationsgesetz ziehen sich zwei Massen Nr. 1578
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Ideale Gasgleichung Nr. 1579
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Gegeben sind die Stromstärke Nr. 2640
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Auto fährt eine Strecke von 3,14 Kilometern in 20 Minuten. Berechne seine Durchschnittsgeschwindigkeit Nr. 2643
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wenn zur Berechnung der Leistung in Watt die Formel Nr. 2645
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Potentielle Energie ist definiert als Wie gross muss die Masse Nr. 3138
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Kraft ist definiert als Wie ist die Einheit der Kraft Nr. 3139
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Das Volumen eines Zylinders ist definiert als Welche Höhe Nr. 3140
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Kinetische Energie ist definiert als Welche Masse Nr. 3141
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Einsteins Gleichung zur Äquivalenz von Masse und Energie lautet wie folgt:
Welche Einheit besitzt also die Ruheenergie Nr. 3142
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie lange muss ein Objekt mit einer gleichmäßigen Beschleunigung Nr. 3143
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Geschwindigkeit Nr. 3144
|
|
---|---|
Lösungsweg |
An einem mathematischen Pendel kann man die Erdbeschleunigung Wie lang muss also der Faden sein, wenn ein Pendelschwung Nr. 3145
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Auto fährt in einer Zeit Mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit Nr. 3146
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Objekt hat eine Geschwindigkeit Nr. 3164
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie schwer ist ein Objekt, welches 230 Höhenmeter in 40 Minuten überwindet und dabei eine Leistung Nr. 3186
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Objekt benötigt Mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit Nr. 3347
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Einem Motor, dessen Wirkungsgrad bei 87% liegt, werden 109l Treibstoff zugeführt. Wieviel Liter Treibstoff kann der Motor verarbeiten? Nr. 3495
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Auto benötigt für eine Strecke Mit welcher durchschnittlicher Geschwindigkeit Nr. 3496
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Objekt erfährt eine gleichmäßige Beschleunigung von Welche Zeit Nr. 3497
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wieviele Höhenmeter Nr. 3498
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung Nr. 3499
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Für potentielle Energie gilt: Auf welcher Höhe Nr. 3501
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.
Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.
Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.
Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse
Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!
Sie können sich rechts oben einen kostenlosen Benutzer erstellen. Dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert, Sie können Tests zwischenspeichern und an Tutorien teilnehmen.