Unter einem PS versteht man jene Leistung, die notwendig ist um eine Masse von 75kg in einer Sekunde einen Meter hochzuheben. Annahme: Schwerefeld der Erde mit \(g=9,81\frac{m}{s^2}\) Markiere die richtigen Zusammenhänge. Nr. 2025
|
|
---|---|
Eine Frau (\(m=70kg\)) geht eine Treppe hinauf. Sie gewinnt dabei 1m Höhe in 4 Sekunden. Wie groß ist ihre mittlere Leistung. Nr. 2026
|
|
---|---|
Ein Mann (\(m=85kg\)) geht eine Treppe hinauf. Er gewinnt dabei 1m Höhe in 4 Sekunden. Wie groß ist seine mittlere Leistung? Nr. 2029
|
|
---|---|
Ein Mann mit der Masse \(m=85kg\) geht eine 12m lange Treppe hinauf, die unter einem Winkel von 35° nach oben führt. Er braucht dafür 15 Sekunden. Wie groß ist seine mittlere Leistung? Nr. 2030
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Frau \((m=70kg)\) geht eine 12m lange Treppe hinauf, die unter einem Winkel von 35° nach oben führt. Sie braucht dafür 9 Sekunden. Wie groß ist ihre mittlere Leistung? Nr. 2031
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Reibungswiderstand eines Autos betrage \(900N\) bei einer Fahrgeschwindigkeit \(v=40\,\frac{km}{h}\). Welche Leistung \(P\) muss das Auto aufbringen? Nr. 2069
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche durchschnittliche Leistung vollbringt ein Radfahrer, der zur Bewältigung einer Bergstrecke mit 1000 Höhenmetern 1h10min braucht? Das Rad wiegt 50N und der Mann 700N. Nr. 2070
|
|
---|---|
Ein Autofahrer mit Auto \((m_1=1700kg)\) und ein Mointainbiker \((m_2=80kg)\) fahren beide auf einen Berg. Der Radfahrer legt dabei aber nur die Hälfte des Weges zurück, da er einen direkten Forstweg befahren kann. Trotzdem braucht er doppelt so lange zum vereinbarten Ziel. Der Autofahrer braucht für die 800 Höhenmeter 30 Minuten. Welche Leistung \(P\) bringt der Automotor durchschnittlich auf? Nr. 2356
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Autofahrer mit Auto \((m_1=1700kg)\) und ein Mointainbiker \((m_2=80kg)\) fahren beide auf einen Berg. Der Radfahrer legt dabei aber nur die Hälfte des Weges zurück, da er einen direkten Forstweg befahren kann. Trotzdem braucht er doppelt so lange zum vereinbarten Ziel. Der Autofahrer braucht für die 800 Höhenmeter 30 Minuten. Welche Leistung \(P\) bringt der Radfahrer durchschnittlich auf? Nr. 2357
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Autofahrer mit Auto (\(m_1=1700kg\)) und ein Mointainbiker (\(m_2=80kg\)) fahren beide auf einen Berg. Der Radfahrer legt dabei aber nur die Hälfte des Weges zurück, da er einen direkten Forstweg befahren kann. Trotzdem braucht er doppelt so lange zum vereinbarten Ziel. Der Autofahrer braucht für die 800 Höhenmeter 30 Minuten. Wer bringt eine höhere Leistung auf? Nr. 2361
|
|
---|---|
Ein Lkw \((m_1=3400kg)\) und ein Reh \((m_2=40kg)\) fahren/gehen beide auf einen Berg. Das Reh legt dabei aber nur die Hälfte des Weges zurück, da es einen direkten Weg gehen kann. Es braucht auch nur halb so lange auf den Pass. Der Lkwfahrer braucht für die 800 Höhenmeter 60 Minuten. Welche Leistung \(P\) bringt der Lkwmotor durchschnittlich auf? Nr. 2362
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Lkw \((m_1=3400kg)\) und ein Reh \((m_2=40kg)\) fahren/gehen beide auf einen Berg. Das Reh legt dabei aber nur die Hälfte des Weges zurück, da es einen direkten Weg gehen kann. Es braucht auch nur halb so lange auf den Pass. Der Lkwfahrer braucht für die 800 Höhenmeter 60 Minuten. Welche Leistung \(P\) bringt das Reh durchschnittlich auf? Nr. 2363
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Wanderer (m=80kg) will mit seiner Tochter (m=50kg) 300 Höhenmeter in 60 Minuten zu Fuß überwinden. Bei der Hälfte des Weges (und der Hälfte der Zeit) kann seine Tochter nicht mehr und er entschließt sich sie zu tragen. Von nun an braucht er doppelt so lange für die verbleibenden Höhenmeter. Die Schwerebeschleunigung der Erde sei \(9,81 \frac{m}{s^2}\). Wieviel Leistung bringt der Wanderer durchschnittlich für den gesamten Aufstieg auf? Nr. 3099
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Student und ein Auto bewegen sich entlang einer Forststraße bergauf. Beide überwinden dabei in einem Zeitraum von 30 Minuten jeweils 200 Höhenmeter. Wer hat mehr Leistung aufgebracht? Nr. 3105
|
|
---|---|
Ein Mann geht eine Treppe, die 100 m lang und 8 m hoch ist, hinauf. Er bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 3 Metern pro Sekunde vorwärts. Der Mann selbst wiegt 80 kg und trägt zwei Säcke Reis à 10 Kilo bei sich. Auf halbem Wege fällt ihm ein Sack aus der Hand und er entschließt sich erstmal nur den anderen Reisack ans obere Ende der Treppe zu tragen. Wieviel Leistung erbringt der Mann beim ersten Mal hinauf gehen? Nr. 3106
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Fußgänger mit 900N geht mit seinem 15 Kilo Rucksack einen Berg hinauf und überwindet dabei 250 Höhenmeter. Nr. 3108
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Strongman erbringt eine durchschnittliche Leistung von 284 Watt, während er in 15 Minuten von Gipfel A auf 2045m zu Gipfel B auf 2180m wandert. Aus Trainingsgründen trägt er zusätzlich einen Rucksack mit einem Gewicht von 50kg am Rücken. Berechne das Gewicht des Strongmans. Nr. 3109
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wieviel Leistung \(P\) erbringt eine Rakete mit einem Gewicht \(m=109\,t\) durchschnittlich, bis sie auf eine Höhe \(h=10000\,m\) aufgestiegen ist, wenn sie dafür nur \(t=10\,min\) braucht? Hinweis: Die Rakete startet senkrecht. Nr. 3118
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie lange darf eine Frau mit der Masse \(m=70\,kg\) für den Aufstieg auf einen Berg mit der Höhe \(h=700\,m\) brauchen, dass sie eine Leistung von mindestens \(P=24,5\,kW\) erbringt? Nr. 3124
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Mann mit dem Gewicht \(m=83\,kg\) läuft in einer Zeit \(t=14\,s\) vom ersten in den vierten Stock, wobei die Differenz zwischen jedem einzelnen Stockwerk \(\Delta h = 5\,m\) beträgt. Wieviel Leistung \(P\) bringt er dafür auf? Nr. 3154
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Frau mit der Masse \(m=63\,kg\) geht eine Treppe mit der Höhe \(h=9\,m\) hinauf und braucht pro Meter eine Zeit von zwei Sekunden. Wie hoch ist die erbracht Leistung \(P\) der Frau? Nr. 3155
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Frau mit der Masse \(m=57\,kg\) geht eine Treppe mit der Höhe \(h=12\,m\) hinauf. Für jeden Höhenmeter braut sie eine Zeit \(t=3\,s\). Auf halber Streckebeginnt sie zu laufen und ist dadurch doppelt so schnell. Nr. 3156
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Person mit der Masse \(m=74\,kg\) erbringt eine Leistung \(P=426\,W\) indem sie einen Berg mit der Höhe \(h=1390\,m\) besteigt. Wie lange hat die Person dafür gebraucht? Nr. 3157
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung erbringt eine Person mit dem Gewicht \(m=84\,kg\), die in einer Zeit \(t=4,3\,h\) einen Höhenunterschied \(h=1620\,m\) überwindet? Nr. 3158
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche durchschnittliche Leistung erbringt ein Bergsteiger, der \(m=79\,kg\) wiegt, wenn er in einer Stunde einen Höhenunterschied \(h=530\,m\) überwindet? Nr. 3185
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie schwer ist ein Objekt, welches 230 Höhenmeter in 40 Minuten überwindet und dabei eine Leistung \(P=130\,W\) aufbringt? Nr. 3186
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Bergsteiger mit dem Gewicht \(m=72\,kg\) überwindet einen Höhenunterschied \(h=800\,m\) in einer Zeit \(t=1,5\,h\). Welche durchschnittliche Leistung \(P\) hat er dafür aufgebracht? Nr. 3366
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Person mit der Masse \(m=84\,kg\) besteigt einen Berg mit der Höhe \(h=817\,m\) und erbringt dabei eine durchschnittliche Leistung \(P=274\,W\). Wie lange hat die Person für den Aufstieg gebraucht? Nr. 3368
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Mann mit der Masse \(m=90\,kg\) geht eine Treppe mit der Länge \(l=9\,m\) hinauf. Die Treppe führt in einem Winkel \(\alpha=27^\circ\)nach oben. Der Mann ist nach \(t=4\,s\) oben angelangt . Welche Leistung \(P\) bringt er dafür im Durchschnitt auf? Nr. 3372
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung muss erbracht werden, wenn eine Person mit einer Eigenmasse \(m_E=69\,kg\) ein Paket mit dem Gewicht \(m_P=13\,kg\) vom Erdgeschoss \(\left(h_1=0\,m\right)\) auf den Dachboden \(\left(h_2=11\,m\right)\) transportiert und dafür die Zeit \(t=2,5\,min\) braucht? Nr. 3375
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Mann \(m=90\,kg\) bringt eines Durchschnittsleistung \(P=110\,W\), beim Austieg auf einen Hügel mit der Höhe \(h=\,90\,m\). Wie lange hat er dafür gerbaucht? Nr. 3376
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung \(P\) erbringt ein Fraumit der Masse \(m=62\,kg\), die in einer Zeit \(t=9\,s\) eine Wendeltreppe mit einer Höhe \(h=14\,m\) hinaufgeht? Nr. 3388
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung erbringt ein Frosch mit dem Gewicht \(m=150\,g\), der innerhalb \(t=0,25\,s\) auf einen Tisch \(h=1,4\,m\) springt? Nr. 3389
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung \(P\) erbringt ein Lift mit der Gesamtmasse \(m=700\,kg\), der in der Zeit \(t=26\,s\) vom Erdgeschoss bis in den 21. Stock fährt? Nr. 3443
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche Leistung \(P\) erbringt ein Affe mit dem Gewicht \(m=10,4\,kg\) der in der Zeit \(t=4,5\,s\) einen Baum mit der Höhe \(h=16\,m\)hinaufklettert? Nr. 3445
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Gecko mit dem Gewicht \(m=64\,g\) klettert eine Hauswand nis zur Höhe \(h=9\,m\) in der Zeit \(t=7\,s\) hinauf. Berechne die durchschnittlich erbrachte Leistung \(P\). Nr. 3446
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Kletterin mit der Masse \(m=61\,kg\) klettert eine \(h=12\.m\) hohe, senkrechte Wand hinauf. Dafür benötigt sie die Zeit \(t=14\,s\). Berrechne ihre durchschnittliche Leistung \(P\). Nr. 3447
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Spinne mit dem Lebendgewcht \(m=12\,g\) klettert in \(t=12\,s\) eine \(h=16\,m\) hohe Hauswand empor. Welche Leistung \(P\) erbringt sie dabei durchschnittlich? Nr. 3449
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Kran hebt eine Kiste mit der Masse \(m=3\,t\) auf ein Podest mit der Höhe \(h=24\,cm\) und dies in einer Zeit \(t=31\,s\). Welche durchschnittliche Leistung \(P\) erbringt der Kran? Nr. 3450
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Mann steht auf einer Brücke mit der Höhe \(h=40\,m\) und zieht mit einem Seil eine Kiste mit dem Gewicht \(m=7\,kg\) vom Boden in einer Zeit \(t=69\,s\) vom Boden zu sich hinauf. Welche durchschnittliche Leistung \(P\) bringt der Mann auf? Nr. 3451
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Auf dem Dach eines \(h=21\,m\) hohen Hauses steht eine Frau, die mit einem Seil vom Boden eine \(m=6,5\,kg\) schwere Kiste hochzieht. Sie benötigt für jeden Höhenmeter die Zeit \(\Delta t=1,1\,s\). Welche durchschnittliche Leistung \(P\) bringt sie dafür auf? Nr. 3452
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Frau mit dem Gewicht \(m=58\,kg\) (m=58kg) klettert ein 11m langes Seil hinauf. Dafür braucht sie 9 Sekunden. Welche durchschnittliche Leistung erbringt sie dabei? Nr. 3453
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welche durchschnittliche Leistung \(P\) erbringt eine Person, die \(m=73\,kg\) achwer ist, wenn sie in einer Zeit \(t=9,5\,s\) eine \(h=13\,m\) hohe Wendeltreppe hinaufgeht? Nr. 3454
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Leistung \(P\), die ein Bergsteiger mit dem Körpergewicht \(m=82\,kg\) beim Aufstieg in einer Steilwand mit der Höhe \(h=800\,m\) erbringt, ist \(P=243\,W\). Nr. 3482
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Sportler mit der Masse \(m=77\,kg\) macht 17 Klimmzüge in einer Zeit \(t=19,8\,s\). Pro Klimmzug erfährt er einen Höhenunterschied \(h=45\,cm\). Welche Leistung \(P\) erbringt er dabei? Nr. 3483
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Körper braucht für eine Strecke \(s=0,9\,km\) senkrecht in die Luft eine halben Stunde und erbringt dabei eine Leistung \(P=878\,W\). Welche Masse \(m\) besitzt der Körper? Nr. 3484
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Eine Sportlerin \((m=62\,kg)\) macht 12 Klimmzüge in der Zeit \(t=14\,s\). Pro Klimmzug erfährt sie einen Höhenunterschied von \(h=50\,cm\). Welche Leistung \(P\) erbringt sie dabei? Nr. 3485
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Gibt es einen formalen Zusammenhang zwischen den mechanischen Grundgrößen Arbeit, Leistung und kinetische Energie? Nr. 4186
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.
Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support
Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!
Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.
Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.
Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.
Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse
Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!