
Sie können sich rechts oben einen kostenlosen Benutzer erstellen. Dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert, Sie können Tests zwischenspeichern und an Tutorien teilnehmen.
';
Wieviele Liter Wasser passen in etwa in eine übliche Badewanne? Nr. 1567
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wieviele Klavierstimmer gibt es in Wien? (Anmerkung: Diese Frage ist ein klassisches Beispiel eines sogenannten Fermi-Problems / Fermi-Frage. Ziel soll es lediglich sein in etwa auf die Größenordung des realen Werts zu kommen.) Nr. 1572
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Jeder wievielte Erwerbstätige verdient sein Geld als Profifußballer? (am Beispiel Österreich oder Deutschland) Nr. 1577
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Schätze die Entfernung des sonnenächsten Sternes Proxima Centauri in Lichtjahren (Ly)! Verwende dabei: Lichtgeschwindigkeit \(3\, \cdot \,10^{8}\: m\, s^{-1}\) Entfernung des Sternes in km: \(4\, \cdot \,10^{13}\: km\) Nr. 2193
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie groß ist der durchschnittliche Kopf einer Stecknadel? Nr. 2389
|
|
---|---|
Die Lichtgeschwindigkeit beträgt (ungefähr): Nr. 2390
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie ist die Fallgeschwindigkeit eines zuvor ruhenden beliebigen Objektes im Vakuum? Nr. 2391
|
|
---|---|
Wie groß ist der Durchmesser eines Atoms? (ungefähr) Nr. 2392
|
|
---|---|
Ein Joule entspricht: Nr. 2432
|
|
---|---|
Eine Pferdestärke (PS) entspricht dargestellt in SI-Einheiten: Nr. 2468
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wieviele Autos wurden im Jahr 2014 in Österreich neu zugelassen? Nr. 2469
|
|
---|---|
Die Bevölkerungsgröße von Österreich lag im Jahr 2014 (durchschnittlich) bei: Nr. 2470
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der energetische Endverbrauch von Österreich lag im Jahr 2013 bei: Nr. 2471
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie viele Personen waren im Jahr 2011 in Österreich im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung beschäftigt (gerundete Vollzeitäquivalente)? Nr. 2472
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Anteil von Unternehmen mit Produktinnovationen lag im Zeitraum 2008-2010 in Österreich bei: Nr. 2473
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie viel Sand verliert die Sahara im Schnitt jährlich durch Wind? Nr. 2474
|
|
---|---|
Das vom russischen Astronomen Pawel Petrowitsch Parenago beschriebene galaktische Jahr beschreibt den Zeitraum, den unser Sonnensystem braucht um einmal die Milchstraße zu umrunden. Seine Dauer ist in etwa: Nr. 2490
|
|
---|---|
Die mittlere Geschwindigkeit des Mondes um den Erde-Mond-Schwerpunkt beträgt: Nr. 2491
|
|
---|---|
Wie schwer kann ein ausgewachsener Elefant werden? Nr. 2492
|
|
---|---|
Wie viel Masse hat die Erde gemessen an der Masse der Sonne? Nr. 2493
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Das wievielfache ihres Körpergewichts kann eine Ameise tragen? Nr. 3236
|
|
---|---|
Wieviel wiegt eine Biene? Nr. 3237
|
|
---|---|
Wie hoch ist die maximale Laufgeschwindigkeit einer Giraffe (m=1200kg)? Nr. 3238
|
|
---|---|
Ein Floh ist 1mm groß. Das wievielfache seiner Rumpfhöhe kann er aus dem Stand überspringen? Nr. 3239
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Auf dem Mond wirken nur 0,16g. Wie hoch ist die ungefähre Sprunghöhe eines Menschens? Nr. 3240
|
|
---|---|
Welche Endgeschwindigkeit erreicht ein Regentropfen mit einem Radius von \(r=3mm\)? Nr. 3241
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Mit welcher Geschwindigkeit bewegen sich Spermien fort? Nr. 3242
|
|
---|---|
Ein durchschnittlicher Elefant wiegt 6,6t. Wieviel % seines Gewichts macht davon Sekelettmasse aus? Nr. 3243
|
|
---|---|
Ein durchschnittlicher Stier wiegt 585kg. Wieviel Kilogramm Nahrung nimmt er pro Tag auf? Nr. 3244
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Das kleinste Säugetier der Welt ist die Estruskerspitzmaus. Wieviel wiegt sie? Nr. 3245
|
|
---|---|
Ein erwachsener Mensch der 70kg wiegt, hat einen Ruhepuls von 72 Schläge pro Minute. Welchen Ruhepuls hat eine Maus mit einem Gewicht von 30g? Nr. 3246
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein erwachsener Mensch der 70kg wiegt, hat einen Ruhepuls von 72 Schläge pro Minute. Welchen Ruhepuls hat ein Wal, mit einer Masse von 100 000kg? Nr. 3247
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie oft schlägt ein Herz im Leben eines Menschen? Nr. 3248
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Welchen Durchmesser hat ein Roggenhalm? Nr. 3259
|
|
---|---|
Wieiviel Nahrungsmenge pro Tag benötigen 300 Kaninchen? Nr. 3260
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie hoch ist die ruhige Atemfrequenz (pro Minute) eines erwachsenen Menschen? Nr. 3261
|
|
---|---|
Welches dieser Lebewesen hat die höchste Zahl der Herzschläge im gesamten Leben? Nr. 3262
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Grashüpfer hat eine Masse \(m=2g\) hat eine maximal hebbare Masse von 30g. Wie hoch ist die relative Muskelkraft des Grashüpfers? Nr. 3263
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Aufgrund der hohen Masse der Sonne wirken dort \(g=274\frac{m}{s^2}\) (Anziehungskraft). Was beträgt in Folge dessen die maximale Sprunghöhe eines Menschen? Nr. 3264
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Ein Staubteilchen hat einen Radius von \(r=0,05mm\). Welche Endgeschwindigkeit \(v\) erreicht es bei einem freien Fall aus großer Höhe? Nr. 3265
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Was ist die maximale Bremskraft, der ein Schienbein standhalten kann? Nr. 3266
|
|
---|---|
Wieviel Prozent der Masse eines Menschen (m=67,3kg) macht das Skelett aus? Nr. 3487
|
|
---|---|
Das Wievielfache ihres Körpergewichts kann eine Biene heben? Nr. 3488
|
|
---|---|
Der Luftdruck beträgt in Bodennähe \(p = 101\;325Pa\). Verwenden Sie ihn, sowie den mittleren Erdradius von \(R = 6371km\) um mittels Gravitationskraft das Gewicht der Atmosphäre abzuschätzen. Nr. 4135
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Schätzen Sie die Anzahl der Gasteilchen, die sich in einem Kubikmeter Luft Ihres Schlafzimmers befinden. Nr. 4138
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie viele Atome befinden sich in der Sonne (unter der vereinfachenden Annahme, dass diese ausschließlich aus Wasserstoff besteht)? Nr. 4195
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.
Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support
Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!
Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.
Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.
Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.
Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse
Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!
Sie können sich rechts oben einen kostenlosen Benutzer erstellen. Dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert, Sie können Tests zwischenspeichern und an Tutorien teilnehmen.