Fragenliste von Elektrisches Potential & Spannung

Welche Aussage(n) bezüglich des Zusammenhangs zwischen der elektrischen Stromstärke \(I\) und der elektrischen Spannung \(U\) ist/sind korrekt?

Nr. 4744
Lösungsweg

Wie lautet die Formel des Coulomb Potentials \(\phi\)?

Nr. 4747
Lösungsweg

Eine ruhende Kugel im Koordinatenursprung mit der Ladung \(Q = \,\, 1.28 \,\, \cdot \,\, 10^{-18} \,\, C\)  erzeugt um sich ein elektrisches Feld. Eine positive Probeladung \(Q_{P}\) wandert unter Einfluss dieses Feldes vom Punkt \(P_{1} \,\, = \,\, (1, \,\, 0, \,\,0) \,\, \mu m\) bis zum Punkt \(P_{2} \,\, = \,\, (4, \,\,3, \,\,0) \,\, \mu m\)

Welche elektrische Spannung herrscht zwischen Anfangs- und Endpunkt dieses zurückgelegten Weges.

Nr. 4748
Lösungsweg

Welche elektrische Spannung \(U\) herrscht zwischen den 2 Punkten \(P_{1} = (4, \,\, 4, \,\, 2) \,\, \mu m\) und \(P_{2} = (-2, \,\,-4, \,\,4) \,\, \mu m\) im elektrischen Feld eines im Koordinatenursprungs sitzenden Elektrons?

Nr. 4749
Lösungsweg

Was bedeuter der Begriff "Äquipotentialfläche" einer Punktladung?

Nr. 4750
Lösungsweg

Welches Phänomen wird mit dem Begriff Faraday'scher Käfig in der Elektrostatik beschrieben?

Nr. 4759
Lösungsweg

Für die Arbeit \(W\) eines Ladungsflusses in einem geschlossenen Stromkreis gilt die Formel:

\(W \,\, = \,\, U \,\, \cdot \,\, I \,\, \cdot \,\, t \,\,\)

(\(U\)...Spannung, \(I\)...Stromstärke, \(t\)...Zeit)

Welche der folgenden Einheiten für die elektrische Arbeit ist korrekt?

Nr. 4791
Lösungsweg

NEWS

Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.

Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support

Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!

https://www.technikum-wien.at/mathe-support/

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News