Fragenliste von Dia-, Para- und Ferromagnetismus

Wie gut sich Materialien durch ein äußeres Magnetfeld magnetisieren lassen und ob dessen Magnetisierung das äußere Feld verstärkt, wird anhand der Permeabilitätszahl \(\mu_{r}\) festgelegt.

Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten gibt die korrekte Reihenfolge der Materialtypen mit von links nach rechts aufsteigender Permeabilitätszahl an?

Nr. 4768
Lösungsweg

Wie richten sich die Elementarmagnete eines paramagnetischen Stoffs aus, wenn dieser in die Nähe eines äußeren Magnetfelds gelangt.

Nr. 4773
Lösungsweg

Durch Ausrichtung der sogenannten Elementarmagnete in einem Stoff kann dieser magnetisiert werden. Diese Elementarmagnete kommen durch die magnetischen Momente der Atome zustande.

Welche Teilchen bewirken den stärksten Einfluss auf das magnetische Moment der Atome?

Nr. 4774
Lösungsweg

Welche der folgenden Unterschiede zwischen hartmagnetischen und weichmagnetischen Stoffen sind korrekt?

Nr. 4775
Lösungsweg

NEWS

Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.

Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support

Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!

https://www.technikum-wien.at/mathe-support/

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News