Übungstest

Dieser Übungstest besteht aus 8 Fragen zu Einfache Kinematik.
Die Schwierigkeitsstufe ist leicht bis schwer.
Es können bei jeder Frage eine oder mehrere Antworten korrekt sein, aber nie alle.

Test als PDF ausgeben (Kann je nach Länge einige Minuten dauern)

Herr X fährt mit seinem Auto von Zuhause weg. Er fährt zunächst \(20\mathrm{\ Minuten}\) mit \(30\ \frac{km}{h}\), dann \(10\mathrm{\ Minuten}\) mit \(80\ \frac{km}{h}\) und danach \(30\mathrm{\ Minuten}\) mit \(50\ \frac{km}{h}\)
Wie weit ist er insgesamt gefahren?

Hinweis: Die Beschleunigungszeiten dazwischen sind als so gering angenommen, dass sie vernachlässigt werden.

Nr. 3101
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Ein Objekt fällt für eine Zeit \(t=4\,s\) aus einem Flugzeug, welches sich auf einer Höhe \(h=10\,\,000\,m\)befindet, und das Objekt beschleunigt mit der Erdbeschleunigung \(a=9,81\ \frac{m}{s^2}\)

Welche Geschwindigkeit \(v\) hat das Objekt nun? 

Nr. 3489
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Wie lange braucht ein Auto mit einer konstanten Beschleunigung \(a=4,9\ \frac{m}{s^2}\) um von \(v_1=15\ \frac{m}{s}\) auf \(v_2=30\ \frac{m}{s}\) zu kommen?

Nr. 3327
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Fußballer Marko A. verliert in Spielminute \(36\,:\,00\) den Ball \(5\,m\) vor dem gegnerischen Tor und beginnt mit konstanter Geschwindigkeit (parallel zur Seitenoutlinie) zurückzu"laufen". In Minute \(37\,:\,00\) kommt er \(10\,m\) vor der eigenen Torlinie zu einem Eckball an. 

Das Fußballfeld ist genau \(105\,m\) lang.

Wie schnell ist er "gelaufen"?

Nr. 1834
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Ein Zug bremst (gleichförmig) in \(50\,s\) von \(v_1=180\ \frac{km}{h}\) auf \(v_2=0\ \frac{km}{h}\).

Gib die Beschleunigung \(a\) an, die auf die Fahrgäste wirkt.

Nr. 1840
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Oft spricht man von einem Lichtjahr, die Distanz, die Licht in einem Jahr zurücklegt.

Die Geschwindigkeit von Schall beträgt bei trockener Luft etwa \(v=342,2\ \frac{m}{s}\).

Wie weit kommt also Schall in einem Jahr?

Hinweis: Es gibt keinerlei Hindernisse und die Lufteigenschaften seien konstant.

Nr. 3135
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Ein Objekt bewegt sich auf einer geraden Bahn mit einer Geschwindigkeit \(v_1=20\ \frac{m}{s}\) für \(t_1=5\,min\). Danach verdoppelt sich die Geschwindigkeit des Objektes für \(t_2=10\,min\). Am Schluss wird die Anfangsgeschwindigkeit \(v_1\) halbiert und das Objekt bewegt sich mit dieser Geschwindigkeit für \(t_3=20\,min\)

Wie weit hat sich das Objekt vom Ausganspunkt entfernt, wenn es immer nur gerade aus gefahren ist?

Nr. 3339
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Ein Auto beschleunigt gleichförmig in der Zeit \(t=5\,s\) von der Geschwinigkeit \(v_1=30\ \frac{km}{h}\) auf \(v_2=100\ \frac{km}{h}\).

Berechne die durchschnittliche Beschleunigung \(a\).

Nr. 3321
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte


NEWS

Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.

Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support

Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!

https://www.technikum-wien.at/mathe-support/

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News