Übungstest

Dieser Übungstest besteht aus 8 Fragen zu Wirkungsgrad.
Die Schwierigkeitsstufe ist leicht bis schwer.
Es können bei jeder Frage eine oder mehrere Antworten korrekt sein, aber nie alle.

Test als PDF ausgeben (Kann je nach Länge einige Minuten dauern)

Ein Motor hat einen Wirkungsgrad von 0,97 und erzeugt eine Leistung, die 152 Litern Treibstoff entsprechen. Wie viel Treibstoff wurde ihm dafür zugeführt?

Nr. 2671
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Einem Motor, dessen Wirkungsgrad bei 87% liegt, werden 109l Treibstoff zugeführt. 

Wieviel Liter Treibstoff kann der Motor verarbeiten? 

Nr. 3495
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Die Formel zur Berechnung des Wirkungsgrades lautet:

Nr. 2669

5 erreichbare Punkte

Einem Motor werden 87 Liter Benzin zugeführt. Davon kann er 76 Liter direkt in Energie umsetzen. Wie groß ist sein Wirkungsgrad?

Nr. 2672
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Ein Motor mit einem Wirkungsgrad \(\eta=91%\) kann 90l direkt in Energie \(E_{Nutz}\) umwandeln. Wieviel Liter Treibstoff müssen dem Motor dafür hinzugefügt werden? 

Nr. 3168
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Einem Motor werden 89 Liter Benzin zugeführt. Davon kann der Motor 70 Liter direkt in Arbeit umsetzen. Der restliche Energie wird in Form von Wärme an die Umgebung abgegeben. Wie groß ist der Wirkungsgrad \(\eta\) des Motors?

Nr. 3150
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Berechne den Wirkungsgrad \(\eta\) eines Motors, der von 109 Litern Treibstoff  89 Liter direkt in Energie umsetzen kann.

Nr. 3166
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

An einem Transformator herrscht primärseitig eine Spannung von \(U_1 = 230V\) und ein Strom von \(I_1 = 1A\). Sekundärseitig herrscht eine Spannung von \(U_2 = 50V\) und ein Strom von \(I_2 = 4,5A\). Berechnen Sie den Wirkungsgrad des Transformators.

Nr. 4093
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte


NEWS

Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.

Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support

Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!

https://www.technikum-wien.at/mathe-support/

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News