Übungstest

Dieser Übungstest besteht aus 8 Fragen zu Entropie.
Die Schwierigkeitsstufe ist leicht bis schwer.
Es können bei jeder Frage eine oder mehrere Antworten korrekt sein, aber nie alle.

Test als PDF ausgeben (Kann je nach Länge einige Minuten dauern)

Es werden jeweils 1 \,\, L Wasser mit der Temperatur 20°C mit 1 \,\, L Wasser mit der Temperatur 30°C vermischt. Berechne die Entropieänderung dS bei dieser Mischung entsteht.

(Für diese Aufgabe wird die Dichte \rho des Wassers  (\rho \,\, = \,\ 1000 \,\, kg/m^3) und die spezifische Wärmekapazität von Wasser (c_{W} \,\, = \,\, 4185 \,\, \frac{J}{kg \,\, \cdot \,\, K}) benötigt.

Nr. 4808
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Wie verhält sich die Entropie S in einem abgeschlossenen/isolierten System?

Nr. 4804
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Wie verhält sich die Entropie S bei reversiblen Prozessen?

Nr. 4806
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Welche Aussage(n) bezüglich der Entropie und dem Gleichgewichtszustand eines thermodynamischen Systems ist/sind korrekt?

Nr. 4763
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Wie lautet die Einheit der Entropie S?

Nr. 4807
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

In einem Behälter befinden sich 5 mol eines idealen Gases, das ein Volumen V_1 einnimmt und in thermischem Kontakt zu einem Wärmereservoir steht, sodass die Temperatur des Gases stets bei T_0 = const. gehalten wird. Durch Herausziehen eines Kolbens steigt das anfängliche Volumen des Gases auf das Dreifache an.

Berechnen Sie die Entropieänderung \Delta S für diesen Vorgang.

Nr. 4826
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Wann besitzt die Entropie S eines (theoretischen) kristallinen Materials den Wert 0?

Nr. 4764
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

In einem geschlossenen Behälter mit konstantem Volumen befinden sich 10 mol Kohlenmonoxid mit Temperatur T_1 = 25\,^{\circ}C. Durch Wärmezufuhr wird die Temperatur des Gases auf T_2 = 50\,^{\circ}C erhöht. Die molare Masse von \mathrm{CO} beträgt M_{\mathrm{CO}} = 28\;\frac{g}{\mathrm{mol}} und die spezifische Wärmekapazität beträgt c = 750\;\frac{J}{kg\,\cdot\,K}.

Bestimmen Sie die Änderung der Entropie \Delta S für diesen Vorgang. Nehmen Sie dabei das Gas als ein ideales Gas an.

Nr. 4827
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte


NEWS

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule. 

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News

Wussten Sie schon?

Bei uns können Sie auch reine Mathematik üben: www.mathe.technikum-wien.at